- Chansons in Berlin (9)
- Gospel in Berlin (2)
- Jazzmusik in Berlin (33)
- Karnevalsmusik in Berlin (2)
- Kinderlieder in Berlin (2)
- Klassische Musik in Berlin (8)
- Ländermusik in Berlin (8)
- Latino / Salsa / Merengue in Berlin (17)
- Party- / Stimmungsmusik in Berlin (24)
- Rock- / Popmusik in Berlin (14)
- Salon- / Barmusik in Berlin (11)
- Schlager in Berlin (9)
- Tanz- / Unterhaltungsmusik in Berlin (13)
- Hip Hop / Rap in Berlin (4)
- Volksmusik in Berlin (14)
- Reggae / Ska in Berlin (1)
- Fetenhits / Après Ski in Berlin (1)
- Weltmusik / Ethno in Berlin (7)
- Irish-/ Scottish-/ Celtic-Folk in Berlin (13)
- Ambient / Lounge / Chill Out in Berlin (6)
- Mittelalter / Alte Musik / Minnesang in Berlin (4)
- Tango in Berlin (1)
- Hintergrund- / Dinnermusik in Berlin (2)
ca. 174 km von Berlin entfernt
Rockband ROCK'N FUN aus Halberstadt, ...it's only rock'N roll!ca. 4 km von Berlin entfernt
"Sweet & lowdown": Viola con Padrinos (Gipsy- Swing)ca. 148 km von Berlin entfernt
Resonantia - Lieder zur Lauteca. 41 km von Berlin entfernt
Rudio - Alternative Rap aus Berlinca. 193 km von Berlin entfernt
ROCKVALLEY - Music at its Bestca. 193 km von Berlin entfernt
ROCKVALLEY - Music at its Bestca. 5 km von Berlin entfernt
Trio '' Luz y Sombra '' - Tango Nuevo von Astor PiazzollaDie drei Musikerinnen entführen ihr Publikum in eine Welt der Sehnsucht, der Melancholie, des Schmerzes und der puren Lebensfreude.
ca. 456 km von Berlin entfernt
Swing Piano Trio - Unterhaltung mit Niveauca. 4 km von Berlin entfernt
WIENERT TRIO BERLIN - festliche Musik für jeden Anlassca. 487 km von Berlin entfernt
Schäl Pänz, und auf der Bühne brennt'z!- Eintrag auswählen
- Profil erstellen
- Kunden gewinnen
Kontorsion (Begriff aus der Medizin): lateinisch = Verdrehung eines Gliedes oder Gelenkes, die zu einer Zerrung oder Verstauchung führen kann.
Im Varieté oder Zirkus ist die Kontorsionistik die Kunst des extremen Verbiegens des Körpers.
Man unterscheidet zwischen Klischnigg (Verbiegen des Körpers nach vorne) und Kautschuk (Verbiegen des Körpers nach hinten).
Meist wird diese Kunst von Frauen ausgeübt. Nur wenige Männer entschließen sich zu einer Artistenlaufbahn als "Schlangenmensch".