Erweiterte Suche Such-Auftrag

Ihr Künstlerkorb

 aus dem Künstlerkorb entfernen
Ladengeschäft und Online-Shop für exquisite Abendbekleidung und Bühnenbekleidung. Gr 34-50 und auch gerne auf Maß. Anfragen gerne telefonisch oder per Mail.
DE  PLZ: 28757
Budget / Gage: Auf Anfrage 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Alle Kinder verkleiden sich gerne, um in fremde Rollen zu schlüpfen! Ob sie sich nur zum Spaß kostümieren oder für ein Maskenfest- eine orginelle Gesichtsbemalung ist auf jeden Fall ein Highlight für die Kinder.
DE  PLZ: 55543
Budget / Gage: S 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Die sympathische Zaubershow der Unmöglichkeiten mit Tom Joke Erleben Sie unbegreifliche Kunststücke, an denen sich selbst der gewiefteste Zuschauer in der vordersten Reihe die Zähne ausbeißt. Unerklärliche Mysterien, die den Verstand Ihrer Gäste auf die Probe stellen! Ich beherrsche die Klassiker, wie Kunststücke mit Karten, Geldscheinen und Uhren, ich bringe aber auch eigene Glanzlichter der Zauberkunst mit, die weniger bekannt sind. Zum Beispiel den Ziegelstein, der sich anfühlt wie ein Schwamm. Der Trick geht so: Ich bitte einen Zuschauer zu mir, der seine Hand in einen undurchsichtigen Kasten steckt. Er soll sagen, was er fühlt – einen Schwamm. Ich öffne den Kasten, und was liegt darin? Der Ziegelstein! Zaubershow mit Niveau und frechen Sprüchen Meine Zaubershow sorgt sofort für eine lockere, erwartungsfreudige Atmosphäre unter Ihren Gästen. Natürlich geht es bei der Zaubervorstellung auch mal lustig oder frech zu. Alles dreht sich um die Frage… „Wie hat er das nur gemacht?“
DE  PLZ: 44793
Budget / Gage: auf Anfrage 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Vermittlung, Eventfotografie, Fanclub und Künstlerbetreuung alles aus einer Hand.
DE  PLZ: 51061
Budget / Gage: Auf Anfrage 


Ihre Kontaktdaten
Details zu Ihrer Veranstaltung


Kategorien
Als Künstler neu anmelden!
  • Eintrag auswählen
  • Profil erstellen
  • Kunden gewinnen
Künstler-Lexikon

Capoeira

Ein „Kampftanz“, aus Brasilien stammend, der auf die Zeit der Sklavenhaltung zurückgeht. Da es Sklaven verboten war, Waffen zu besitzen, lernten sie, sich mit ihrem Körper zu wehren und tarnten ihren Kampf als Tanz.

Scroll Top