Erweiterte Suche Such-Auftrag

Professioneller Dudelsackspieler - The Kingspiper - Wim Dobbrisch   >> aus

Adresse


Budget : auf Anfrage

Veranstaltungen: Abschlussfeier, Ausstellung, Ball, Bankett, Bar, Beerdigung, Empfang, Eröffnungsfeier, Familienfeier, Festival, Firmenfeier, Gartenparty, Geburtstagsfeier, Hochzeit, Hotel, Junggesellenabschied, Karneval, Kindergeburtstag, Kirche, Kommunion, Konfirmation, Kongress, Konzert, Kreuzfahrt, Messe, Party, Restaurant, Taufe, Theater, Vereinsfest, Vernissage, Weihnachtsfeier, Werbeveranstaltungen, Sonstige Feiern

Videos

The Kingspiper

The Kingspiper spielt Highland Cathedral mit Orgel Begleitung

Detailbeschreibung

The KingspiperBagpipe Entertainer Berlin

Wim Dobbrisch ist einer der bekanntesten Dudelsackspieler Deutschlands.

25 Jahre lag reiste er mit seiner Band Corvus Corax, auch die Könige der Spielleute genannt, durch die Welt.

Nun konzentriert er sich auf seine Solo Karriere und Sie können Ihn für ihr Event buchen.

Buchen Sie den Kingspiper für ihre Hochzeit, Firmenfeier oder Geburtstag !Auf Anfrage können auch ein Trommler und bis zu 3 Dudelsackspieler dazu gebucht werden

Fragen Sie an und Sie bekommen ein auf Sie zugeschnittenen Angebot

Spezielle Angebote für:

Geburtstage

Hochzeiten (als Begleitung zur Trauung oder anschließend bei der Party)

Frauentagsfeiern

 

 

 

Referenzen

Referenzen Auszug:

Wacken Open Air

Karneval in Vendig

Summerbreeze Open Air

„Die Rache der Wanderhure“ – Filmevent auf Sat 1.

Pilotfilm zu „Game of Thrones“

Cantus Buranus in Canton/China

Wiederholte Konzertreisen nach Mexiko und in die USA

„Excalibur“ - The Celtic Rock Opera

Hochzeitsfeierlichkeiten von Lou Bega

Zitadelle Spandau

Repertoire

Wim Dobbrisch verfügt über ein breit gefächertes Repertoire von den bekannten Schottischen Stücken wie Amazing Grace und Highland Cathedral über diverse irische und Keltische Stücke bis hin zu einer unglaublich großen Sammlung sämtlicher mittelalterlicher Stücke, traditionell und selbst komponiert… und ein Happy Birthday darf natürlich auch nicht fehlen…. ;)




Kategorien
Als Künstler neu anmelden!
  • Eintrag auswählen
  • Profil erstellen
  • Kunden gewinnen
Künstler-Lexikon

Bull Riding / Bullenreiten

Beim Bullriding geht es darum, sich möglichst lange auf einem mechanischen Bullen zu halten. Geschwindigkeit der Auf- und Ab-Bewegungen sowie der Drehungen können in unterschiedlichen Stufen eingestellt werden. Unter dem mechanischen Bullen befinden sich beim Bullenreiten weiche, meist aufblasbare Flächen, sodass sich beim Sturz niemand verletzt. Ursprünglich stammt der Name von Bullenreitern, die bei Rodeos in den USA versuchen, sich auf echten Tieren zu halten.

Scroll Top