Erweiterte Suche Such-Auftrag

Sabine Hille - Sängerin und Kirchenmusikerin  >> aus

Adresse


Budget : S

Veranstaltungen: Hochzeit, Taufe, Standesamt, Beerdigung, Betriebsfeier, Gala

Detailbeschreibung

Sie suchen eine Sängerin, Pianistin oder Organistin für Ihre kirchliche oder standesamtliche Trauung / Taufe etc?
Ich bin Kirchenmusikerin in Essen und begleite mich, wenn ich singe, selbst auf dem Klavier. Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Künstler, die von Kunden empfohlen wurden:

Anja Günther & Michael Walta: Musical-Moments - Musicals & Evergreens
Buchen Sie ein tolles Highlight für Ihre Veranstaltung! Bekannte Musical-Highlights der besonderen Art. Ob Private Feier oder Gala-Abend, Ihre Gäste werden viel Spaß und Freude haben und sich von uns durch die Welt der bekanntesten Musicals verzaubern lassen...!Elisabeth, Les Miserables, Mozart, Joseph, Jekyll & Hyde, Tanz der Vampire u.v.m.
DE  PLZ: 45289
Budget / Gage: M 
Gundula Braum - Die Sängerin, die Ihre Seele berühren wird.
Ich schenke Ihnen in der schwersten Stunde voll Trauer klassischen und/oder modernen Gesang, der Ihr Herz berührt. Ich schenke Ihnen Trost, der von Herzen kommt und zu Musik wird mit Stücken wie "Ave-Maria", "Ave Verum Corpus", "Hallelujah", "What a wonderful world" bis hin zu "Tears in heaven", "Dantes Prayer", "Die Rose" und vielen anderen Stücken. Ich selber weiß was Trauer bedeutet.
DE  PLZ: 55129
Budget / Gage: auf Anfrage 
Sänger und Entertainer Mickie Krause
Der absolute Partykracher! Ob im Sand und in Discos auf Mallorca oder beim Apres Ski im tiefsten Schnee, überall wo es etwas zu feiern gibt, ist Mickie mit von der Partie. Mit seinen Kulthits wie z.B. Geh doch zuhause..., 10 nackte Friseusen, Knockin´ on Heaven´s Door etc. heizt er seinem Publikum richtig ein. Sein Album „OK Folgendes“ ist der lustigste und heißeste Party-Nonstop-Hit-Mix der Welt.
DE  PLZ: 48282
Budget / Gage: Auf Anfrage 


Kategorien
Als Künstler neu anmelden!
  • Eintrag auswählen
  • Profil erstellen
  • Kunden gewinnen
Künstler-Lexikon

Rola-Rola

Gehört zur Equilibristik.

Der Akrobat balanciert auf Rollen und Brettern, die übereinander getürmt in mehreren Ebenen gegeneinander versetzt sind.

Scroll Top