Unser Angebot, stets präsentiert vom wuschelköpfigen Theaterdirektor Willi, beinhaltet drei Formate:
1. Spiel & Spaß Kinderstücke (wahlweise 45 oder 30 Minuten) mit besonders hohem "Mitmach-Faktor". Ohne die Kinder klappt hier gar nichts. Sie treiben das Geschehen voran und helfen den, teils recht unbeholfenen, Figuren auf die Sprünge. Hier wird gemeinsam gezaubert, (imaginär) gebacken, geangelt oder auch der ein oder andere Ganove zur Strecke gebracht!
2. Märchenklassiker (45 Minuten) in einer einzigartigen Mischung aus klassischem Puppentheater und Musical. Dabei werden die Märchen nicht verfremdet, aber liebevoll aufgepeppt. Mittels vielfältiger Mitmachpassagen, Reime, Lieder, etc. werden die Kinder Teil der Show. In angepasster Version, durch die Integration zahlreicher Volkslieder und Gedichtklassiker, sind diese Stücke aber auch für ein reines Erwachsenenpublikum bestens geeignet. Häufig treten wir in Pflege- und Senioreneinrichtungen, oft auch vor gemischtem Publikum, mit Kindern und Erwachsenen, auf – ein generationenübergreifendes, für alle bereicherndes Erlebnis.
3. Puppenmusicals für Senioren und Erwachsene (45 Minuten. Kurzversionen sind möglich)
In unseren "Jahreszeiten-Rhapsodien" (je eine zum Frühling, Sommer, Herbst und Winter) bieten die Märchenfiguren der Brüder Grimm innerhalb einer unterhaltsamen Rahmengeschichte zahlreiche, zur jeweiligen Jahreszeit passende, Volkslieder dar. Auch Gedichtklassiker sind mit von der Partie. Im Zuge der vitalen und humorvollen Darstellung, bei der die Wiedererkennungswerte und Erinnerungen ein zentrales Element bilden, werden sowohl die kulturell Anspruchsvollen als auch die Freunde schmissiger Musik sowie die Dementen umfangreich angesprochen. So sind diese Stücke gerade bei Seniorenveranstaltungen sehr beliebt.
Ob Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen oder auch mal darüber hinaus – mit unserer mobilen Puppenbühne kommen wir gerne zu Ihnen in die Kita, Schule, zur Betriebsfeier, auf den Weihnachtsmarkt, Geburtstag, ins Pflege- oder Kinderheim, etc.