Erweiterte Suche Such-Auftrag

Sascha Manuel - König der Barwetten  >> aus

Adresse


Budget : auf Anfrage

Veranstaltungen: Bar

Detailbeschreibung

Sascha Manuel ist Zauberer in München und international. Er unterhält mit seiner sympathisch, freundlichen Art auf der Bühne oder ganz nah dran.

Künstler, die von Kunden empfohlen wurden:

Comedy Zauberer mit Tischzauberei, Dinnershow, Stand Up Comedy, Musik
Der charmante Comedy-Zauberer Rick Mayfield ´bezaubert´ Sie und Ihre Gäste mit intelligenter Tischzauberei und interaktiver Komik. Mit seinen massgeschneiderten Programmen unterhält Sie der Allround-Künstler auch gern als Empfangschef, komischer Kellner oder als englischer Butler mit Witz, Tischzauberei & Ballonmodellage. Mehrsprachig: deutsch, englisch, französisch, (norw.). Gehobene Comedy-Zaubererei mit Stil für Firmenevents, Familienfeste, Strassenevents, Messen u.v.m.!
DE  PLZ: 60431
Budget / Gage: M 
Comedyzauberer Thomas Gysin
Thomas Gysin ist bekannt für seine charmant - freche Art und bezieht das Publikum aktiv in die Show mit ein. So entsteht schnell eine lockere und stimmungsvolle Atmosphäre. Visuelle Kunststücke werden mit Wortwitz und Situationskomik unterstrichen.
DE  PLZ: 72555
Budget / Gage: auf Anfrage 
Zauberer & Magier - GERMANYS BEST ILLUSIONIST
PETER VALANCE gehört zur absoluten Weltspitze der Zauberkunst. Als jüngster Preisträger aller Zeiten wurde der Berliner Zauberer mit dem MERLIN AWARD, dem Oscar der Magierwelt, geehrt. Diese höchste Anerkennung der internationalen Welt der Magie wurde auch David Copperfield, Siegfried & Roy und Chris Angel zuteil. Mit nur 15 Jahren gehörte er dem Magischen Zirkel an, mit 19 war er bereits Deutschlands jüngster Profizauberer, heute präsentiert PETER VALANCE Europas größte Illusionsshows. PETER VALANCE realisiert bis zu 7
DE  PLZ: 12101
Budget / Gage: auf Anfrage 


Kategorien
Als Künstler neu anmelden!
  • Eintrag auswählen
  • Profil erstellen
  • Kunden gewinnen
Künstler-Lexikon

Country

Country-Musik entstand Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA.

Die Texte beschreiben das Leben der damaligen Einwanderer aus Irland/England, ihre Erfahrungen in Amerika, sie können aber auch aktuelle Geschehnisse aufgreifen. Instrumente wie Banjo, Mandoline, Mundharmonika und Geige dürfen beim traditionellen Country nicht fehlen.

Scroll Top